top of page


Unterschiede zwischen AC und DC Ladestationen
In diesem Blogbeitrag gehen wir diesen Fragen auf den Grund und werfen einen Blick auf die gängigen Leistungsstufen beider Ladetypen.
1. Feb.2 Min. Lesezeit


Mit dem E-Auto in den Urlaub
Vor der Fahrt in den Urlaub, solltest du dir etwas Zeit nehmen, um deine Reise zu planen. 1. Software deines Fahrzeugs aktualisieren...
6. Juli 20233 Min. Lesezeit


Ladestationen müssen beim Netzbetreiber gemeldet werden.
Wer eine Ladestation besitzt oder installiert, muss diese beim Netzbetreiber anmelden.
2. Apr. 20231 Min. Lesezeit

Mit oder ohne Kabel?
Eine Wallbox mit fixem Ladekabel oder doch lieber eine Station mit Ladesteckdose? Viele Kunden stehen vor der Qual der Wahl. Wir...
18. Jan. 20231 Min. Lesezeit


Wo finden Sie technische Informationen zu Ihrer Elektroninstallation?
Ein Blick auf Ihren Zähler und Ihre Sicherungskasten gibt Ihnen Auskünfte zu Ihrer Elektroinstallation.
22. Okt. 20221 Min. Lesezeit


Die Lademöglichkeit als entscheidendes Kriterium!
Viele können sich vermutlich noch an die Hotelsuche für den Sommerurlaub mit der Familie oder für die Geschäftsreise zu Zeiten von...
11. Jan. 20211 Min. Lesezeit


Reichweite des E-Autos im Winter optimieren
Trotz stetiger Weiterentwicklung bleibt die Reichweiten-Diskussion ein zentrales Thema in der Elektromobilität. Bei niedrigen...
8. Dez. 20201 Min. Lesezeit


Kona Elektro im Ladetest
Wir haben den aktuellen Kona Elektro mit einem 64 kWh Akkupack testen dürfen und dabei das Ladeverhalten genauer unter die Lupe genommen.
16. Nov. 20201 Min. Lesezeit
bottom of page